Fango
Die Fangopackung wird entweder als Naturmoorfango oder als Moorparaffin- beziehungsweise Fangoparaffingemisch verabreicht. In unserer Praxis arbeiten wir ausschließlich mit Fangopackungen aus Naturmoor, da wir mit diesem Material die besten Erfahrungen gesammelt haben. Des Weiteren verwenden wir aus hygienischen Gründen nur Einmalpackungen. Diese werden mit einem Wärmeträger auf 62 Grad erhitzt. Der Patient liegt in der erwärmten, aber nicht heißen Fango. Durch das Erhitzen im Wärmeträger wird ermöglicht, dass die Fangopackung lange die konstante Wärme hält. Dadurch erwärmt sich der Körper des Patienten auf schonende Art und Weise, sodass dieser weniger physisch belastet wird.
Fango Anwendungsgebiete
Vorbereitung einer Massage bei:
- Hexenschuss
- Ischiasschmerzen
- Muskelverhärtungen
- Rückenschmerzen
- Schulterschmerzen
- Nackenschmerzen
Entspannung der Muskulatur nach:
- Stauchungen
- Knochenbrüchen
Fango Behandlungsziele
- Linderung von Schmerzen
- Förderung der Durchblutung
- Entspannung der Muskeln
- Lockerung des Bindegewebes
- Stärkung des Immunsystems
Heißluft-Wärmetherapie
Als „Heißluft“ wird der Rotlicht-Wärmestrahler bezeichnet. Er kommt beispielsweise vor einer Massage oder Krankengymnastik zum Einsatz, indem die zu therapierenden Körperregionen erwärmt und auf die Behandlung vorbereitet werden. Die Anwendung von Heißluft ist für diejenigen Patienten eine gute Alternative zur Fangopackung, die unter Platzangst leiden und es als unangenehm empfinden, eingepackt zu werden. Gleiches gilt für Patienten, die der Rotlichtwärme den Vorzug vor der direkten Fangowärme geben. Für solche Patienten, die nicht liegen können, eignet sich die Heißluft ebenfalls, da das Gerät auch in Sitzposition genutzt werden kann.
Eisbehandlung
Die Eisbehandlung ist eine der Methoden der Kältetherapie (Kryotherapie). Durch feste Eispackungen wird dem Körper des Patienten Wärme entzogen. Dadurch tritt eine Senkung der Gewebetemperatur ein, die therapeutisch genutzt wird.
Behandlungsziele der Eisbehandlung
- Schmerzlinderung
- Abschwellung (Verringerung von Entzündungsschwellungen)
- Entzündungshemmung
- Muskelentspannung
- Durchblutungsförderung
Sie suchen nach einer Praxis für Fango, Wärmetherapie oder Kältetherapie (Thermotherapie) in Dortmund? Dann lohnt sich auf jeden Fall der Weg zu Physiotherapie am Westpark.